FC 1928 Asbach

Ehrungsabend des FC Asbach für die Jahre 2024 und 2025

Der FC Asbach führte am 25.10.2025 erstmalig einen Ehrungsabend durch. Die letztjährige Ehrung der Vereinsmitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung fiel aufgrund der Hallensanierung leider aus. Nun hatten sich einige Ehrungen angestaut und deswegen wurde beschlossen diese an einem separaten Abend auszuführen. Viele Eingeladene waren der Einladung gefolgt und so konnte Vorstandsmitglied Martin Streib eine große Schar an Mitgliedern und Freunden des FC Asbach begrüßen. Nach einem Grußwort des stellvertretenden Bürgermeisters Johannes Schäfer erfolgten die vereinsinternen Ehrungen. Martin Streib fand zu jedem Geehrten ein paar passende Worte, was die Geehrten selbst und die Anwesenden sehr erfreute und die lange Ehrungszeremonie auflockerte. Danach sprach der Vertreter des Badischen Turnerbundes Thomas Busch ein paar grüßende Worte und ehrte Mareike Köhler für 15 Jahre aktive Trainerin mit der MNTG (Main-Neckar-Turngau) Ehrennadel in Gold und Dorle Köhler für 30 Jahre aktive Spartenleiterin Turnen mit der BTB (Badischer Turnerbund) Ehrennadel. Im Anschluss ehrte Alexander Bierweiler als Vertreter des BFV, Martin Streib für 30 Jahre Jugendleiter mit der BFV Verbandsehrennadel in Gold und Ute Stieglitz für 37-jährige Tätigkeit als Hauptkassiererin, ebenso mit der Ehrennadel in Gold. Die Ehrung des Badischen Sportbundes für Martin Streib und Dorle Köhler mit der BSB Ehrennadel in Gold wird am 21.11.2025 in Buchen erfolgen.

Bei den Ehrungen auf Vereinsebene wurden folgende Mitglieder geehrt:

20 Jahre passiv Bronze: Steffen Engelhardt, Patrick Köhler, Heidrun Sarfert, Thomas Schäfer, Christoph Wagner, Rouven Hotz.

15 Jahre aktiv Silber: Mareike Köhler.

30 Jahre passiv Silber: Daniela Bernauer, Ralph Müller.

40 Jahre passiv Gold: Rene Bernauer, Heiko Streib, Gerlinde Weber, Irmgard Hammel, Gisela Sinn, Rainer Stieglitz. 

50 Jahre passiv: Christa Assel, Elisabeth Bernauer, Rainer Fohs, Anna Homoki, Gisela Klotz, Christel Körber, Rosemarie Kunau, Lucia Lunczer, Maria Müller, Margarete Staudt, Helga Weber, Elfriede Hammel, Franz Homoki, Wilfried Klotz, Wolfgang Wagner.

55 Jahre passiv: Eckardt Elsasser, Alois Schönleber, Günther Wagner, Edelhard Bernauer, Peter Köhler, Rainer Schäfer.

60 Jahre passiv: Eberhard Kraft.

65 Jahre passiv: Hans Hammel, Kurt Elsasser.

70 Jahre passiv: Jürgen Kraft, Manfred Reinmuth.

Nach diesem beeindruckenden Ehrungsmarathon wollte Martin Streib bereits den Abend beschließen, doch Ute Stieglitz und Edelhard Bernauer erbaten noch das Wort. Die beiden hielten für ihre langjährigen Vorstandsmitglieder jeweils eine Laudatio und ernannten Dorle und Martin zu Ehrenmitgliedern des FC Asbach. Die beiden nahmen sichtlich gerührt diese Ehrung entgegen. Nun wurde der Abend aber wirklich offiziell beschlossen und man blieb noch bei netten Gesprächen einige Zeit zusammen sitzen. Weitere Bilder folgen demnächst auf der Homepage des FCA: www.fc-asbach.de

Gez. Daniela Bernauer

 

20251025 Ehrungsabend für 2024 2025

... lade Modul ...
FC Asbach auf FuPa

Voba klein

Termine

Keine Termine